Rotbarschfilet, 700 g
Art.-Nr. 2698
Naturfilets, wie gewachsen
Festes Fleisch, würziger Geschmack
Fangfrisch tiefgefroren
Vorbestellbar für den Zeitraum: 01.09.2022 bis 05.03.2023

Rotbarschfilets erfreuen sich mit ihrem würzigen Geschmack großer Beliebtheit. Gleich große, ganze Naturfilets bieten mit ihrem festen Fleisch eine schmackhafte Basis für vielfältige Zubereitungen in der Pfanne und im Topf. Gebraten oder gedünstet ein schneller Genuss. Entdecken Sie dazu auch die kreativen Rezeptideen auf eismann.de

Rotbarschfilet, 700 g
Schmeckt ausgezeichnet und ich leicht in der Zubereitung ‐ Kann ich nur weiter empfehlen!
Filet vom Rotbarsch ‐ Filet vom Rotbarsch Rotbarschfilet war das erste Gericht, das ich zubereitet habe, es ist wahnsinnig lecker, ich empfehle Ihnen, es zu probieren, Sie werden es nicht bereuen
Fischvergnügen ‐ der Fisch ist einfach nur saftig und lecker.
Saftiger Fischgenuss ‐ Lecker schön dicke Stücke. Wir bereiteten den Fisch bemehlt und in Ei gedreht. Einfach lecker.
Bratpfanne
Die Rotbarschfilets aus der Verpackung nehmen und zugedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. In einer Pfanne etwas Pflanzencreme erhitzen, die Filets trocken tupfen, mild würzen und bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten braten. Während der Zubereitung vorsichtig wenden.
Topf
Die Rotbarschfilets aus der Verpackung nehmen und zugedeckt im Kühlschrank auftauen lassen. In einem Topf ca. 200 ml Weißwein, Fischfond oder Zitronenwasser mit etwas Wurzelwerk erhitzen. Nun die Filets mit Küchenkrepp abtupfen, in den Topf legen und bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten im geschlossenen Topf dünsten. Mit einem Pfannenwender oder einer Schaumkelle aus dem Topf heben, den Fond einreduzieren, mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungstipps von unseren Kunden
Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.
W. Werner schrieb am 24.01.2022
Nach dem schonenden auftauen (nicht in der Mikrowelle) über Nacht im Kühlschrank habe ich diese trockengetupft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann in Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert. Dann in einer Pfanne Speiseöl und Olivenöl erhitzt und danach auf eine mittlere Temperatur runtergeschalten. 2 Minuten vor dem Bratende noch ein gutes Stück Butter hinzugeben und die Filets darin schwenken. Nach dem Braten auf einem Küchenkrepp abtupfen und servieren. Als Beilage hatte ich Salzkartoffeln und Remoulade.
Zutaten
Rotbarschfilet
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Der Inhalt einer Verpackung entspricht insgesamt 6 Portionen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion
(entspricht 116g) |
%* pro Portion |
---|---|---|---|
Brennwert (kJ) | 458 | 531 | -- |
Brennwert (kcal) | 108,8 | 126,2 | 6,3 % |
Fett (g) | 3,8 | 4,4 | 6,3 % |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,7 | 0,8 | 4,0 % |
Kohlenhydrate (g) | 0,0 | 0,0 | 0,0 % |
davon Zucker (g) | 0,0 | 0,0 | 0,1 % |
Ballaststoffe (g) | 0,0 | 0,0 | -- |
Eiweiß (g) | 18,5 | 21,5 | 43 % |
Salz (g) | 0,2 | 0,2 | 3,8 % |
Natrium (g) | 0,080 | 0,093 | -- |
Broteinheiten (BE) | -- | -- | -- |
Eine Broteinheit entspricht (g) | -- | -- | -- |
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Verkehrsbezeichnung
Glasiert. Tiefgefroren.
Hinweis zur Aufbewahrung
Bei – 18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Verpackung. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Inverkehrbringer
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann
Fanggebiet / Herkunft
Rotbarsch (Sebastes norvegicus) gefangen vor Island mit Schleppnetzen (MSC-C-54028)
Das passt zu Rotbarschfilet
Einfach gleich mitbestellen...