Ihr Lieferdienst für haltbare Lebensmittel
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Art.-Nr. 6312
Süße Hefeknödel, wie selber gemacht
Super aus der Mikrowelle: In nur 2 Minuten fertig
Mohn-Zucker-Mischung sind dabei
Vorbestellbar für den Zeitraum: 22.05.2023 bis 20.08.2023
7 große mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte feine Germknödel, bereits vorgekocht. Diese Mehlspeise ist ein beliebter Genuss aus der Österreichischen Küche und kommt auch direkt aus Österreich. Mohn und Zucker sind schon dabei. Wer mag nach der Zubereitung noch mit zerlassener Butter übergießen und genießen!
Perfekt ‐ In der Mikrowelle kurz erwärmt für 5 min. , mit Vanillesauce angerichtet, super lecker.
Super, einfach lecker ‐ Sehr guten Geschmack, locker, schnell zubereitet, da gute Vorbereitung.
Immer wieder gern ‐ Seit Jahren essen wir die Germknödel immer wieder gern, denn sie sind schnell zubereitet und schmecken lecker.
Sehr beliebt ‐ Die Germknödel kommen bei uns richtig super an vorallem meine Kids fahren sehr darauf ab
Topf
Den Boden eines Topfes mit einem Einsatz ( Sieb) abdecken und bis unter den Einsatz Wasser füllen und aufkochen. Nun die gefrorenen Knödel nebeneinander auf den Einsatz legen, den Deckel schließen und die Knödel nicht mehr kochen, sondern im Wasserdampf ca. 30 Minuten gar ziehen lassen.
Mikrowelle
Pro Knödel ein mikrowellengeeignetes Gefäß mit Deckel mit Wasser ausspülen. Den tiefgefrorenen Knödel einmal vollständig mit Wasser benetzen und in das Gefäß legen. In der Mikrowelle abgedeckt ca. 2 Minuten bei 600W erhitzen.
Zubereitungstipps von unseren Kunden
Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.
C. Jadanowski schrieb am 14.11.2017
Zubereitung in der Mikrowelle: Ich lege einen Germknödel auf einen großen Teller, bestreue den Knödel mit der Mohn-Zucker Mischung und gebe idealerweise noch etwas Vanille-Pudding daneben.
Das kommt dann für 2 Minuten in die Mikrowelle bei 800 Watt. Alles ist super heiß und mindestens genauso lecker ;-)
C. Scheike schrieb am 19.04.2016
Ich war bezüglich der angegebenen Zubereitungszeit von 40min skeptisch.
Das hat sich beim Ausprobieren bestätigt: Im Energiesparkochtopf mit passendem Siebeinsatz und Deckel haben 20-25min bei kleinster Flamme für 3 Hefeklöße völlig ausgereicht. Mehr passen nicht rein, da sie ziemlich groß sind.
Also: Niemand muß 40min auf sein Essen warten! ;-)
Auch gut zu wissen: Die Mohn-Zucker-Mischung kommt in zwei getrennten Beutelchen. Man muß also nicht alles auf einmal verpulvern.
Zutaten
Weizenmehl, Wasser, Pflaumenfüllung (15 %) (Pflaumenmus (70 %), Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Aroma) , Zucker, Vollei, Rapsöl, Hefe, Magermilchpulver, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Aroma. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Zutaten
Zucker, Mohn (40%). Kann Spuren von Gluten, Eiern, Milch, Schalenfrüchten enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion
(entspricht 184g) |
%* pro Portion |
---|---|---|---|
Brennwert (kJ) | 1.119 | 2.058 | -- |
Brennwert (kcal) | 264,5 | 486,5 | 24 % |
Fett (g) | 3,3 | 6,1 | 8,7 % |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,4 | 0,7 | 3,5 % |
Kohlenhydrate (g) | 51,0 | 93,8 | 36 % |
davon Zucker (g) | 14,0 | 25,8 | 29 % |
Ballaststoffe (g) | 2,2 | 4,0 | -- |
Eiweiß (g) | 6,6 | 12,1 | 24 % |
Salz (g) | 0,6 | 1,0 | 17 % |
Natrium (g) | 0,220 | 0,405 | -- |
Broteinheiten (BE) | 4,3 | 7,9 | -- |
Eine Broteinheit entspricht (g) | 23,3 | -- | -- |
Verkehrsbezeichnung
Mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte feine Germknödel aus Hefeteig, vorgekocht und mit einem Beipack aus Mohn und Zucker. Tiefgefroren.
Hinweis zur Aufbewahrung
Bei – 18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Verpackung. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zusatzhinweis
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Inverkehrbringer
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann
Einfach gleich mitbestellen...
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starten Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starten Sie bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.