Hühnersuppe, 1600 g
Art.-Nr. 7919
Klassische Hochzeitssuppe
Reichhaltige Einlage
Im Kochbeutel oder Mikrowelle zuzubereiten
Vorbestellbar für den Zeitraum: 10.02.2020 bis 25.04.2021

>> Ein deftiger Genuss für kleine und große „Suppenkaspers“: Mundgerecht geschnittene Würfel von zarter gegarter Hähnchenbrust und Eierstich bereichern die Gemüse-Einlage von Blumenkohl, Möhren und Erbsen um ein sättigendes Extra. Sowohl als klassische Vorspeise des Sonntagsmenüs wie auch als wärmende Hauptmahlzeit ein feiner Genuss. <<

Hühnersuppe, 1600 g
Lecker ‐ Ich bestelle diese Hühnersuppe jedes mal mit. Das Gemüse schmeckt frisch, der Blumenkohl darin ist knackig, das Fleisch zart und der Geschmack der Suppe ist lecker. Ich koche mir nur noch Nudeln dazu und schon habe ich eine schnelle Hühnersuppe. Gerade in der kälteren Jahreszeit sehr praktisch oder wenn sich eine Erkältung ankündigt.
Hühnersuppe ‐ Die Zusammensetzung war sehr gut, aber die Brühe versalzen. Habe viel klares Wasser dazu geben müssen, damit ich sie genießen konnte. Da sie danach sehr dünn war, habe ich Grieß dazugegeben, damit ich sie mit Appetit essen konnte als Krankensüppchen. Schade um diese gute Hühnersuppe ,das sie sehr gut zusammengestellt ist mit den Zutaten.
Absolut die beste Hünersuppe! ‐ Wenn man selbst kein "Hühnerkocher" ist, ist dies genau das richtige. Immer im TK für mal kurz zwischendurch oder wenn man etwas warmes braucht. Genial - absolut empfehlenswert!
Top produkt ‐ Ich bin sowas von hin u weg.top geschmack.gemüse knackig,fleisch zart. Angenehm gewürzt.es würde reichen der umwelt zu liebe aus den 4 portionen,2 zu machen.
Wasserbad
Einen Topf mit reichlich Wasser erhitzen. Wenn das Wasser kocht, den tiefgefrorenen Beutel Hühnersuppe ins Wasserbad geben. Den Beutel ca. 20-25 Minuten erhitzen, wobei das Wasser nicht mehr kochen darf. Vor dem Anrichten den geschlossenen Beutel vorsichtig durchschütteln!
Mikrowelle
Den tiefgefrorenen Beutel Hühnersuppe in ein tiefes Mikrowellen geeignetes Gefäß geben, den Beutel mehrmals einstechen und in der Mikrowelle (600/ 700Watt) ca.11 Minuten garen.
Zubereitungstipps von unseren Kunden
Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.
A. John schrieb am 14.04.2018
Man kann noch Nudeln hinzugeben - z.B. Glasnudeln. Nochmal mit der Brühe im Topf aufkochen lassen.
Zutaten
Wasser, Geflügelfond (Wasser, Geflügelextrakt (Pute, Huhn), Geflügelfett (Pute, Huhn), Speisesalz), Hähnchenfleisch gegart (7%) (Hähnchenfleisch, Speisesalz, Stärke, Dextrose), Blumenkohl, Möhren, Eierstich (6%) (Eier, Magermilch, Speisesalz), Erbsen, Hühnerfett, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), hydrolysiertes pflanzliches Eiweiß (mit Weizen), Aroma (mit Sellerie), Petersilie, Zucker, Maltodextrin, Dextrose
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Der Inhalt einer Verpackung entspricht insgesamt 4 Portionen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion
(entspricht 400g) |
%* pro Portion |
---|---|---|---|
Brennwert (kJ) | 145 | 581 | -- |
Brennwert (kcal) | 34,7 | 138,8 | 6,9 % |
Fett (g) | 1,5 | 6,0 | 8,6 % |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,5 | 2,0 | 10 % |
Kohlenhydrate (g) | 1,0 | 4,0 | 1,5 % |
davon Zucker (g) | 0,7 | 2,8 | 3,1 % |
Ballaststoffe (g) | 0,6 | 2,4 | -- |
Eiweiß (g) | 4,0 | 16,0 | 32 % |
Salz (g) | 1,2 | 4,8 | 80 % |
Natrium (g) | 0,480 | 1,920 | -- |
Broteinheiten (BE) | 0,1 | 0,4 | -- |
Eine Broteinheit entspricht (g) | 1.000,0 | -- | -- |
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Verkehrsbezeichnung
Hühnersuppe mit zarten, gegarten Hähnchenfleischwürfeln, Gemüse (16 %) und Eierstich. Tiefgefroren.
Hinweis zur Aufbewahrung
Bei – 18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Verpackung. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Zusatzhinweis
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Inverkehrbringer
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann
Das passt zu Hühnersuppe
Einfach gleich mitbestellen...