Sauerkirschen, 1000 g
Art.-Nr. 34103
Vollreife Sauerkirschen
Ohne Stein , nicht blanchiert
Vielseitig zu verwenden

Wie im Hochsommer, so schmecken unsere vollreifen, dunkelroten saftigen Sauerkirschen. Sie sind nicht blanchiert und besonders aromatisch. Ideal als Kompott, für Smoothie oder für einen Tortenboden. Dafür die Früchte direkt gefroren auf den Boden geben und mit heißem Tortenguss überziehen.

Sauerkirschen, 1000 g
Lecker und noch knackig ‐ Eine leichte angenehme Säure Keine Steine. Verlieren fast keine Flüssigkeit beim Auftauen. Super!
Ob warm oder kalt ein Genuß ‐ Ich habe die Sauerkirschen für Marmelade und für Kirschsuppe verwendet und bin sehr zufrieden. Die Kirschen waren sehr gut entsteint und enthielten auch keine Steinstückchen. Bei Bedarf sind sie auch einzeln aus dem Beutel zu entnehmen. Man kann die Sauerkirschen für viele verschiedene Gerichte verwenden, ob vom Kirschkuchen, einem süßen Auflauf bis hin zu Müsli oder Obstsalat. Die Sauerkirschen kann ich nur empfehlen.
Vielseitig und köstlich ‐ Diese Sauerkirschen haben wir immer zuhause, denn man kann sie vielseitig nützen. Besonders gut sind sie in der Schwarzwälderkirschtorte oder noch halbgefroren in einem cremigen Dessert.
Ideale Grundlage für Marmelade ‐ Einfach in ein Topf und Tagen lassen, dann etwas pürieren und mit Gelierzucker kochen, in Gläser füllen. Nun hat man eine köstliche Marmelade
Top Qualität die man nicht so oft findet ‐ Ja es handelt sich um pure Sauerkirschen, alles entsteint und eingefroren. Sie sind säuerlich wie es gehört und färben beim auftauen. So geht Natur mit dem Geschmack der dazu gehört. Auch diese Beeren werden hier in Pfannkuchen oder Porridge verarbeitet, für Heimbäcker sind sie sicher auch geeignet. Der EInfriervorgang ist so gut, dass man die Beeren einzeln aus der Tüte schütten kann.
Auftauen
Bei Raumtemperatur (ca. 21°C) die gefrorenen Früchte (500 g) nebeneinander auf eine Platte legen und abgedeckt ca. 4,5 Stunden auftauen lassen. Im Kühlschrank (ca. 5°C) die tiefgefrorenen Früchte nebeneinander auf einen flachen Teller legen und abgedeckt ca. 7 Stunden auftauen lassen.
Mikrowelle
Für 250g Früchte: Die Sauerkirschen flach auf einem Teller legen, mit einer Mikrowellenhaube abdecken und in der Mikrowelle (Auftaustufe) ca. 7 Minuten auftauen.
Zubereitungstipps von unseren Kunden
Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.
C. Van Heusden schrieb am 20.10.2022
Ich liebe es diese Kirschen zu naschen, und nehme sie dann so aus dem Gefrierfach.
Zutaten
Sauerkirschen
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Der Inhalt einer Verpackung entspricht insgesamt 5 Portionen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion
(entspricht 200g) |
%* pro Portion |
---|---|---|---|
Brennwert (kJ) | 210 | 419 | -- |
Brennwert (kcal) | 49,7 | 99,0 | 5,0 % |
Fett (g) | 0,5 | 1,0 | 1,4 % |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,1 | 0,2 | 1,0 % |
Kohlenhydrate (g) | 9,9 | 19,7 | 7,6 % |
davon Zucker (g) | 9,9 | 19,7 | 22 % |
Ballaststoffe (g) | 1,0 | 2,0 | -- |
Eiweiß (g) | 0,9 | 1,8 | 3,6 % |
Salz (g) | 0,0 | 0,0 | 0,2 % |
Natrium (g) | 0,002 | 0,004 | -- |
Broteinheiten (BE) | 0,8 | 1,6 | -- |
Eine Broteinheit entspricht (g) | 125,0 | -- | -- |
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Verkehrsbezeichnung
Sauerkirschen, entsteint. Tiefgefroren.
Hinweis zur Aufbewahrung
Bei – 18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Verpackung. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
Inverkehrbringer
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann
Das passt zu Sauerkirschen
Einfach gleich mitbestellen...