Kassolette à la Bretagne, 220 g
Art.-Nr. 2839
Für die Sterneküche zu Hause
Elegant in echter Keramikschale
In nur 30 Minuten zuzubereiten

>> Ein vielversprechender Auftakt für ein kulinarisches Menü der Extraklasse oder einfach eine Delikatesse für anspruchsvolle Meeresfrüchte-Liebhaber. Feiner Räucherlachs in einer cremigen Sauce erhält durch Weißwein seine geschmackliche Veredelung und wird noch mit einer Jakobsmuschel gekrönt. Arrangiert in dekorativer Keramikschale zum stilvollen Servieren aus dem Ofen direkt auf den Tisch. <<

Kassolette à la Bretagne, 220 g
Wenne es etwas besonderes sein soll;) ‐ Im Ofen in ca. 30 Minuten fertig, je nach gewünschtem Bräunungsgrad. Ein Hauch Frankreich:)
KLEIN ABER FEIN ‐ Als kleine Vorspeise mit Weissbrot ok, aber mir zu wenig. Ein Teil der Jakobsmuschel war zäh. Ich hab den Originalpreis bezahlt und finde es schon überteuert.
Ich habe sie jetzt zum 3. mal bestellt und bereite sie so zu. In der Mikrowelle auftauen. 5 min bei 200 Grad in der Heißluftfriteuse, 5 min Pause und dann noch mal 5 min. EINE OFFENBARUNG ‐ Ich habe sie jetzt zum 3. mal bestellt und bereite sie so zu. In der Mikrowelle auftauen. 5 min bei 200 Grad in der Heißluftfriteuse, 5 min Pause und dann noch mal 5 min. EINE OFFENBARUNG
Zu mehlige Sauce ‐ Meine Frau hat sich zwar über die feuerfesten Förmchen gefreut aber der Geschmack war enttäuschend. Eine mehlige Sauce ohne Geschmack. Schade um die zweifellos einwandfreien Zutaten.
Oberunterhitze
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Keramikschale Kassolette a la Bretagne auf ein Backblech in die Mitte des Backofens stellen und ca. 25 - 30 Minuten garen. Nach der Zubereitung ist die Keramikschale sehr heiß. Daher unbedingt 2 - 3 Minuten ruhen lassen.
Umluft
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Keramikschale Kassolette a la Bretagne auf ein Backblech in die Mitte des Backofens stellen und ca. 25 - 30 Minuten garen. Nach der Zubereitung ist die Keramikschale sehr heiß. Daher unbedingt 2 - 3 Minuten ruhen lassen.
Zubereitungstipps von unseren Kunden
Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.
Zutaten
Wasser, Jakobsmuscheln (18%), Räucherlachs (15%) (Lachs, Speisesalz, Rauch), Sauerrahm, Weißwein (7%) (enthält Sulfite), gelbe Karotten, Butter, Schalotten, Vollmilchpulver, Zucchini, modifizierte Stärke, Weizenmehl, Spinat, Speisesalz, Schnittlauch, Pfeffer, Kann Spuren von Krebstieren enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Der Inhalt einer Verpackung entspricht insgesamt 2 Portionen.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g | pro Portion
(entspricht 110g) |
%* pro Portion |
---|---|---|---|
Brennwert (kJ) | 580 | 638 | -- |
Brennwert (kcal) | 139,3 | 153,2 | 7,7 % |
Fett (g) | 9,3 | 10,2 | 15 % |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,7 | 6,3 | 32 % |
Kohlenhydrate (g) | 5,6 | 6,2 | 2,4 % |
davon Zucker (g) | 2,2 | 2,4 | 2,7 % |
Ballaststoffe (g) | 0,8 | 0,9 | -- |
Eiweiß (g) | 7,9 | 8,7 | 17 % |
Salz (g) | 1,0 | 1,1 | 18 % |
Natrium (g) | 0,403 | 0,443 | -- |
Broteinheiten (BE) | 0,5 | 0,6 | -- |
Eine Broteinheit entspricht (g) | 200,0 | -- | -- |
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Verkehrsbezeichnung
Stückchen von Räucherlachs in einer cremigen Soße, mit Weißwein verfeinert, dekoriert mit einer Jakobsmuschel. In einer Keramikschale.Tiefgefroren.
Inverkehrbringer
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann
Fanggebiet / Herkunft
Jakobsmuscheln (Pecten maximus) gefangen im Nordostatlantik. Lachs (Salmo salar) aus Aquakultur aus Chile (A), Norwegen (B), Schottland (C), Feröer Inseln (D). Genau Herkunft siehe MHD-Feld.
Das passt zu Kassolette à la Bretagne
Einfach gleich mitbestellen...