Grünkohleintopf westfälischer Art mit Räucherenden, 1200 g

(44)

Art.-Nr. 5184

Große Portion

Mit Räucherenden aus Schweinefleisch

Fix und fertig, kein Zubereitungsaufwand


1200 g, 2 x 600 g Hinweis zum Versand

Leider derzeit online nicht verfügbar. Eventuell hat ein eismann Verkäufer diesen Artikel noch auf dem LKW.

Nicht verfügbar...

Appetit auf einen Klassiker deftiger Hausmannskost? Unser kräftiger westfälischer Grünkohleintopf mit Räucherenden wird auf traditionelle Weise mit Grünkohl, Kartoffeln, geräuchertem Speck und Zwiebeln zubereitet. Zwei würzige Räucherenden aus Schweinefleisch runden den herzhaften Genuss wie aus Mutters Küche perfekt ab. Eine große Portion, wo nichts fehlt.

Grünkohleintopf westfälischer Art mit Räucherenden, 1200 g

Als eismann-Kunde können Sie Ihre bereits gekauften Produkte bewerten und eine Rezension für andere Kunden schreiben.

Bewertung abgeben

4,4 von 5,0 Sternen (44)
Kundenrezensionen
Sortierung: Beste Neueste Älteste
A. Kah schrieb am 15.01.2023

Immer wieder! ‐ Schmeckt sehr gut und ist schnell zubereitet. Wir würzen mit etwas Muskat nach, ist geschmackssache. Steht auf unserer Bestellliste im Herbst schon seit Jahren!

 
R. Hagedorn schrieb am 11.12.2022

Schnelle Mahlzeit ‐ Einfach nur erhitzen. Schmeckt im Winter besonders gut.

 
B. Deitelhoff schrieb am 08.12.2022

Einfach nur lecker! ‐ Immer wieder gut.

 
M. Brustkern schrieb am 25.11.2022

Lecker ‐ Immer wieder. Sehr lecker. Super gewürzt

 
H. Andresen schrieb am 17.10.2022

Dies ist absolut eins meiner Lieblingsgerichte ‐ Diese4r Eintopf hat alles, was ich mag... die Zusammenstellung, den Geschmack und nicht zuletzt: in knapp einer Stunde fertig. Diesen Eintopf bestelle ich solange, es ihn hier gibt. Dankeschön!

 

Wasserbad

Einen Topf mit reichlich Wasser erhitzen. Wenn das Wasser kocht, den tiefgefrorenen Beutel mit dem Westfälischen Grünkohleintopf ins Wasserbad geben. Den Beutel ca.55 Minuten im Topf ohne Deckel erhitzen, wobei das Wasser nicht mehr kochen darf. Vor dem Anrichten den geschlossenen Beutel vorsichtig durchschütteln.


Zubereitungstipps von unseren Kunden

Hier können Sie eigene Zubereitungstipps einsenden.


K. Feldbinder schrieb am 29.12.2022

Moin zusammen! Wenn schon Energie sparen, dann macht es wie ich: Ein, zwei Tage vorher lege ich das Päckchen in den Kühlschrank und lass es langsam auftauen. Spart Energie. Dann im Topf vorsichtig erhitzen und zusätzlich noch eine Bergische Mettwurst (oä) kleingeschnitten hinzufügen, macht die ganze Sache kräftiger!

S. Schindela schrieb am 22.11.2021

Die Zubereitung mit ewigem Wasserbad finde ich energetisch inakzeptabel. Ich steche den Beutel mehrmals ein und stelle ihn zunächst zum Auftauen und dann leicht Erwärmen in die Mikrowelle. Dann koche ich das ganze im Topf nochmal schön auf und schmecke mit ein wenig Salz und Senf ab. Wer noch Fleisch dazutun möchte, wie von meinem Sachkundigen Vorredner vorgeschlagen, sollte die guten Aromen nicht im Wasserbad vergeuden sondern Wurst oder Fleisch mit in den aufgetauten Grünkohl geben und alles zusammen im Topf köcheln lassen.

U. Bätjer schrieb am 13.01.2020

Vom Schlachter frische Bremer oder Oldenburger Pinkel holen und die letzten 5 Minuten in das kochende Wasser legen. Nachdem der Grünkohl auf dem Teller ist, die Pinkel aus dem Wasser nehmen, längs aufschneiden und den Inhalt mit dem Grühnkol vermengen. Ein Stück Kassler dazu, würde sehr gut passen. Der unterschied zwischen der Bremer und Oldenburger Pinkel ist, dass die Oldenburger geräuchert ist. Wünsche guten Appetit !

H. Franz schrieb am 28.02.2018

Mit leckeren Bratkartoffeln kann man dieses Gericht auch noch aufwerten.

K. Kammer schrieb am 19.10.2016

Es ist viel einfacher und geht schneller, den Plastikbeutel in einen geeigneten Topf umzufüllen und in der Mikrowelle zu erhitzen. Ich füge dann noch gerne gekochte Kartoffelstücke hinzu, evtl. Rest vom Vortag.

Zutaten

Grünkohl (45%), gebrühte Räucherenden in Eigenhaut (16%) (Schweinefleisch, Zwiebeln, jodiertes Nitritpökelsalz: jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Konservierungsstoff Natriumnitrit; Säuerungsmittel Natriumcitrate, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure; Dextrose, Gewürze, Rauch)
, Wasser, Kartoffeln, geräucherter Schweinespeck (Schweinespeck, Speisesalz, Rauch), Zwiebeln, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Senf (Wasser, Senfsamen, Branntweinessig, Speisesalz, Gewürze, Zucker), Zucker, modifizierte Stärke, Gewürze

Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g oder benutzen sie den Nährwertrechner:
Der Inhalt einer Verpackung entspricht insgesamt 4 Portionen.
in g
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g pro Portion
(entspricht 300g)
%* pro Portion
Brennwert (kJ) 532 1.596 --
Brennwert (kcal) 128,4 385,2 19 %
Fett (g) 10,0 30,0 43 %
davon gesättigte Fettsäuren (g) 4,5 13,5 68 %
Kohlenhydrate (g) 4,0 12,0 4,6 %
davon Zucker (g) 1,1 3,3 3,7 %
Ballaststoffe (g) 2,4 7,2 --
Eiweiß (g) 4,4 13,2 26 %
Salz (g) 1,4 4,1 68 %
Natrium (g) 0,550 1,650 --
Broteinheiten (BE) 0,3 0,9 --
Eine Broteinheit entspricht (g) 333,3 -- --
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen.

Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wichtiger Hinweis:
Für Fragen zu Inhaltsstoffen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Verkehrsbezeichnung

Mit gebrühten Räucherenden in Eigenhaut. Tiefgefroren.

Hinweis zur Aufbewahrung

Bei – 18°C mindestens haltbar bis Ende: siehe Verpackung. Nach dem Auftrauen nicht wieder einfrieren!

Zusatzhinweis

Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!

Inverkehrbringer

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
40822 Mettmann

Das passt zu Grünkohleintopf westfälischer Art mit Räucherenden

Einfach gleich mitbestellen...

11,99 € 1200 g, 2 x 600 g